Projekt: Gefühle

In der Igelgruppe hat eine Auszubildende zur Erzieherin ein besonderes Projekt mit Hinblick auf ihre praktische Prüfung durchgeführt.

Das Projekt hatte das Ziel, den Kindern zu helfen, ihre eigenen Gefühle besser zu erkennen, zu benennen und zu verstehen. Unser Begleiter war dabei das Gefühlsmonster Mo, dessen Emotionen durcheinandergeraten waren. 

Gemeinsam mit den Kindern machten wir uns auf eine spannenden Reise, um Mo zu helfen, seine Gefühle wieder zu finden und zu sortieren.

Über mehrere Wochen hinweg haben wir die verschiedenen Emotionen – Liebe, Wut, Angst, Entspannung, Trauer, Fröhlichkeit und Neugierde- auf spielerische und kreative Weise erlebt. Jedes Gefühl hatte dabei eine eigene Farbe, mit einem passenden Monster dazu. 

Dabei kamen unterschiedliche Methoden und Materialien zum Einsatz:

Ein krönender Abschluss war die Gefühlsparty:

Hier feierten  wir gemeinsam die wiedergewonnene Ordnung in Mo’ s Gefühlswelt. Die Kinder durften ihre liebsten Momente teilen und ihr neues Wissen spielerisch anwenden.

Das Projekt war für die Kinder eine wertvolle Erfahrung, die ihnen half, sich selbst und ihre Gefühle besser zu verstehen - Eine wichtige Grundlage für ihr soziales Miteinander.

Auch nach der Prüfung unserer Auszubildenden hat dieses Projekt einen bleibenden Eindruck hinterlassen, sodass sie mit Mo immer wieder einmal vorbeischauen muss. Ein passendes Bilderbuch und die unterschiedlichen Monster gab es für die Gruppe zum Abschied.

Im Nachgang arbeitet die Gruppe immer noch an den einzelnen Gefühlen, die die Kinder weiterhin beschäftigen, z.B. mit den Fragestellungen im Morgenkreis:

  • Ich bin fröhlich, wenn… 
  • Ich bin traurig, wenn… 
  • Ich bin glücklich, wenn…
  • Ich bin wütend, wenn…

Mit den Aussagen, die für die Eltern an der Pinnwand ausgehängt wurden, sind auch diese interessiert dabei.